- Schweiz: Cyberkriminelle veröffentlichen Daten der Steuerverwaltung im Darknet
- Chinesische Cyberkriminelle hatten jahrelang Zugriff auf Chiphersteller NXP
- Synology schließt Pwn2Own-Lücke in Router-Manager-Firmware
- Cyberangriff: Zwölf Gemeinden in Schwaben betroffen, Erpresser fordern Geld
- QUIC kommt an: OpenSSL 3.2 bringt erste Implementierung
- Sicherheitsupdates: Foxit PDF unter macOS und Windows verwundbar
- Betrugsmasche: LKA Niedersachsen warnt vor falschen Temu-Liefernachrichten
- Systemadministration: Wireshark 4.2.0 ist da
- "Hybride Bedrohungen": EU-Cybersicherheitsübung zum Schutz von Wahlen
- Cloud-Computing-Software ownCloud und Nextcloud angreifbar
- Windows Hello: Sicherheitsforscher fälschen Fingerabdruck mit Raspberry Pi 4
- Atlassian rüstet Jira Data Center and Server & Co. gegen mögliche Attacken
- Neue Outlook-App: BSI sieht Cloudzwang kritisch
- Hackbacks: Normen für "aktive Cyberabwehr" sollen das Schlimmste verhindern
- Lockbit-Ransomware: Strengere Verhandlungsregeln sollen Profit steigern
2017/02/06: Am Wochenende 11.-12. Februar werden dringende Wartungsarbeiten durchgeführt. Es kommt zu mehreren kurzen Unterbrechungen der Dienste. Wir ersuchen Sie um Ihr Verständnis.
2015/07/17: Aufgrund eines Hardwaredefekts ist es heute zwischen 9:30 und 12h zu einem Ausfall gekommen. Der Fehler wurde zwischenzeitlich behoben. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.